Tag 3 des Swiss Epic 2019 erwartet uns. Es ist der Tag der Königsetappe. Das Streckenprofil zeigt 80 km und 2’100 hm an. Das ist jetzt nicht unbedingt viel mehr als die ersten beiden Tage, doch der Unterschied werden die technischeren Trails machen. St. Moritz werden wir heute verlassen und im Verlaufe des Nachmittags in Lenzerheide eintreffen.
Archiv der Kategorie: Bike Graubünden
Swiss Epic 2019 – eine der besten Wochen aller Zeiten! Teil 2
Auf nach Davos – jetzt oder nie. Wie schon am Ende von Teil 1 erwähnt, sind wir beide nervös, aber auch voller Vorfreude! Endlich ist es soweit, wir gehen tatsächlich ans SwissEpic!!!
Dieser zweite Teil erzählt die Geschichte über die Anreise, den Tag vor dem Rennen und die ersten beiden Etappen.
Swiss Epic 2019 – eine der besten Wochen aller Zeiten! Teil 1
Lange lief nichts mehr auf meinem Blog, jetzt gibt’s wieder mal etwas zum lesen. Und zwar ganz einfach deswegen, weil ich erstens mal wieder Lust habe zu schreiben hab und zweitens die Geschichte über die Teilnahme am letztjährigen Swiss Epic einfach nicht fehlen darf auf meiner Page. Ist schon über ein Jahr her, doch die Erinnerungen sind immer noch sehr präsent.
Am Gigathlon 2018 in Arosa und Davos!!!
Zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal überhaupt konnte ich am Wochenende vom 30.6./1.7.2018 am Gigathlon teilnehmen. Unzählige Erlebnisse und Eindrücke nahm ich von den vorherigen vier Teilnahmen mit nach Hause. Deshalb war die Freude gross, dass ich auch dieses Jahr in einem Team of Five die Bikestrecken fahren durfte.
Transalp 2017, 5. Etappe: S-charl – Bormio
Transalp 2017, am Morgen des fünften Tages: Ich kann auf eine geruhsame Nacht zurückblicken und freue mich als allererstes auf das Frühstücksbuffet. Das hab ich im Vergleich zum Vorjahr noch pendent. Und dies lässt sich im Alpengasthof Cruschalba selbstverständlich auch sehen.
Transalp 2017, 4. Etappe: Bodenalpe – S-charl
Blick aus dem Fenster… es regnet. Somit hat sich der Wetterbericht bestätigt und der vormittägliche Übergang über den Fimbapass könnte etwas ungemtülich werden. Was soll’s, da müssen wir jetzt durch. Hoffentlich ist gestern Nachmittag der Schnee schon ein bisschen geschmolzen. Da es heute auf gut 2’600m rauf geht, könnte dies noch nützlich sein.
Krönender Trailabschluss in Davos!
Geschlafen haben wir alle wunderbar nach dem gestrigen Tag. Für den dritten und letzten Tag unseres Bikeweekends haben wir uns eine Auswahl der Trails rund um Davos aufgespart. Dank der Übernachtung im Hotel Panorama kriegen wir die Bahnkarte umsonst. Somit steht einem weiteren Trailtag nichts mehr im Wege!
Die Mondlandung auf der Ducanfurgga!
Die Biketour über die Ducanfurgga ist eine dieser Touren, welche man aufgrund des happigen Aufstiegs nicht unbedingt jedes Jahr machen muss, aber wegen der genialen Abfahrt doch immer mal wieder machen kann, darf und soll. Denn ein Highlight ist die Runde dann doch jedes Mal! Ich war zuletzt vor fünf Jahren mit Luki dort oben. Zeit also für eine Wiederholung!
Genialer Trailtag in St. Moritz!
Das Weekend über den diesjährigen 1. August bietet sich perfekt an, um drei Tage mit ein paar Freunden biken zu gehen. Wir entscheiden uns für drei Tage im Bündnerland mit dem Auftakt in St. Moritz.
Rhein-Walenseecross, 3. Etappe: Chur – Weesen
Der heutige dritte Tag meines Cross‘ beinhaltet zwei Spots, welche ich schon lange mal befahren möchte. Das ist zum einen die Bündner Herrschaft mit den malerischen Dörfern und den schönen Weinbergen. Am Nachmittag steht dann der Churfirstenpanoramatrail oberhalb des Walensees auf dem Programm. Das könnte trailtechnisch die grösste Herausforderung der ganzen fünf Tage werden. Bin auf jeden Fall sehr gespannt…