Mit dem 2013 ist ein erneut spektakuläres Bikejahr zu Ende gegangen. Hier der traditionelle Jahresrückblick von Chregu’s Bikeblog and Friends!
Wie wir alle wissen, war der Frühling ziemlich kalt und nass. Trotzdem gab es einige schöne Touren. welche ich mit dem Bike machen konnte.
Blosenberg
Sonnenberg oberhalb Kriens
Loppertrail
Wenn immer möglich geht’s an Auffahrt aufs Bike. Auch vor dem nassen Wetter liessen wir uns nicht abhalten und fuhren die Fräkmüntegg Wurzelhölle runter.
Alleine war ich dann ein paar Tage später unterwegs als ich mich ein zweites Mal nach 2012 auf die Alpiliegg wagte. Dieser Berg liegt im Entlebuch.
Einer der Höhepunkte meines Bikelebens war dann die Woche in Südfrankreich mit Lukas Stöckli. Dies war eine der besten Wochen meines Lebens!
Luki
Martha
Silvan
Chregu
Trails ohne Ende
Am 12. Juni umrundete ich zum zweiten Mal nach 2008 die komplette Pilatuskette
Und zwei Wochen später gings mit Silvan auf die tolle Tour zur Alpe Gesero mit unendlichen Singletrails während der Abfahrt nach Bellinzona.
Wieder zwei Wochen später und wieder mit Silvan stand ein Biketag in der Haslibergregion auf dem Programm mit einer langen Abfahrt zum Schluss bis nach Giswil.
Die ersten richtigen Trails mit meinem neuen Bike, dem Focus Superbud 29er, waren am 1. August in Engelberg fällig!
Dort entschieden Silvan und ich auch, dass wir am darauf folgenden Sonntag die Pilatusüberquerung machen wollen. Über ein Jahr sprachen wir von diesem „Projekt“ und am 4. August 2013 war es dann soweit.
Knapp fünf Stunden (davon zweieinhalb zu Fuss das Bike tragend) benötigten wir für den Aufstieg. Dementsprechend glücklich waren wir, als wir oben waren. Die Abfahrt war dann die tolle Belohnung für den anstrengenden Aufstieg.
Mit Luki machte ich eine Tour, welche schon zweimal in meinem Blog beschrieben ist. Deshalb gabs bei der diesjährigen Ausgabe keinen neuen Bericht. Deshalb hier zwei unveröffentlichte Bilder der Surenenpass-Tour im August.
Im September war dann ein weiterer Höhepunkt an der Reihe. Die Bikewoche im Alta Rezia Gebiet. Silvan und ich machten einen Roadtrip durch diese unglaublich schöne Gegend.
Livigno mit Martha, Stefan und Silvia
Trelatrails zwischen Livigno und Bormio
Vom Stilfserjoch zum Umbrailpass
Nach dieser tollen Alta Rezia Woche hängte ich mit meiner Familie noch eine Woche im Vinschgau an. Zweimal gings natürlich auch aufs Bike. Die Trails rund um Schlanders und Latsch waren wirklich spitze! Auch dabei waren Martha und mein Bruder Lukas.
Am 2. Oktober ging ich das erste Mal mit Roman aufs Bike. Wir wählten Klosters aus und fuhren einige Mal die A-Line runter. Auch Martha war mit dabei.
Der inzwischen vierte bikende Luki begleitete mich zum ersten Mal auf einer Tour. Zusammen umfuhren wir am 20. Oktober den grossen und den kleinen Mythen.
Im November durfte ich dann als Abschluss der höher gelegenen Touren drei unglaublich intensive Tage im Tessin erleben. Die Trilogie lautete Monte Lema, Monte Tamaro und Val Colla. Es herrschte Traumwetter pur!!
Im Dezember kam dann der Schnee bis in die Niederungen. Danach blieb es kalt, doch die Sonne schien regelmässig. So gabs ein paar herrliche Snowbiketouren. Auch hier ein paar erneut unveröffentlichte Bilder.
Wie ihr seht, habe ich wieder einiges erlebt auf dem Bike. Auch der Blog hat sich bekannterweise verändert. Aus http://chregu.veloblog.ch wurde www.chregubikeblog.ch. Ich bin doch sehr glücklich, dass mir der Wechsel so gut gelungen ist. Es gibt immer noch einiges zu tun, kleinere Änderungen werden die nächsten Wochen/Monate noch folgen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, welche mich im Jahr 2013 auf dem Bike belgeitet haben. Es sind dies Martha, Silvia, Silvan, Roman, Luki H., Luki St., Luki J., Luki Sch., Stefan und Martin. (Habe ich jemand vergessen?)
Auch ein Dankeschön an Rotscher, welcher mir beim Erstellen des neuen Blogs sehr geholfen hat und auch jetzt noch stets Tips und Tricks gibt.
Und natürlich auch ein riesen Dankeschön an meine Lesergemeinde!!! Ich würde mich freuen, auch im 2014 auf Euch zählen zu dürfen. Vielleicht trifft man sich ja mal auf einem Trail…:-)
So wünsche ich allen ein gutes neues Jahr, beste Gesundheit, viel Erfolg und kilometerlange Singletrails!
Mit liebem Gruss: Euer Chregu.
Und wie immer am Ende des Jahresrückblicks noch die Rubrik: „Und zum Schluss noch dies“
Hey, schöner Jahresrückblick! Da sammelt sich während einem Jahr einiges zusammen. Das ist ja auch recht so 😉 Ich wünsche dir auch im 2014 viel Freude und Spass auf dem Bike und den Trails.
Ich möchte hier nur noch anmerken: Gewisse Spezies von Biker sollten sich mal Gedanken zu schlauchlos machen 🙂 und dieses Jahr müssen wir unbedingt mal gemeinsam auf Tour!
Alles Gute!
Hallo Rotscher,
Danke für die Blumen. Für 2014 habe ich natürlich schon wieder einiges an Ideen, welche ich verwirklichen möchte mit dem Bike.
Schlauchlos kommt nicht in die Tüte, sonst kann ich keine Pannenfotos mehr machen…:-)
Geimensame Tour sehr gerne. Ich glaub ich starte nächstens mal ein Doodle, sonst bringen wir das nie auf die Reihe.;-)
Nicht schlecht. Bei dir war ja 2013 echt was geboten! Ich hatte letztes Jahr leider nicht so viel Zeit. Aber 2014 wird wieder alles anders!
Hallo Flo. Dann wünsche ich Dir jetzt schon alles Gute und nur die allerbesten Trails fürs Jahr 2014
Wie jedes Jahr schöne Erinnerungen an die vergangene Saison. Bei einigen Touren werden doch wieder Erinnerungen wach. Ich wünsche Dir und Deinen Bikekumpels ein gesundes 2014 mit vielen tollen Bikeerlebnissen. Und ja vielleicht klappts ja mal mit einer gemeinsamen Tour, hab noch einiges vor in der Innerschweiz.
Hallo Pesche,
Ich danke Dir! Und irgendwann schaffen wir es schon mal auf eine gemeinsame Tour zu gehen! Alles Gute auch Dir.
Ziemlich beeinruckend welche Toptouren sich da im letzten Jahr angesammelt haben. Bin gespannt, ob sich das noch toppen lässt. Für mich sind deine Tourenberichte und auch die GPS Tracks immer wieder tolle Inspirationsquellen. Natürlich freue ich mich auch über das moderne Blogdesign und wünsche Dir und deinen Mitfahrern viele unfallfreie Bikekilometer im 2014!
Hallo Spoony,
Auch Dir alles Gute und vielen Dank für’s treue mitlesen!
Ein gutes, reiches Bikerjahr !! Für mich war die Pilatus Tour die No 1 ( als Ex-Krienser ) seit 40 Jahren weg im Sottoceneri
Ein unfallfreies, gutes Bikerjahr für Dich und deinen Mitfahrern.
Auch Dir ein neues gutes Jahr und vielen Dank fürs treue mitlesen. Gruss: Chregu
Da ist fast alles dabei, was das Bikerherz begehrt…und man fragt sich insgeheim: Kann es noch besser werden?….Das neue Jahr und Deine Posts werden es zeigen….
Ich freue mich schon auf weitere spannende Beiträge und wünsche Dir und Deinen Liebsten alles Gute: Rockige Trails, schönes Wetter und wenig Plattfüsse im 2014!
P.S. Liegt da auf dem einen Bild Dein Bike-Shirt auf dem Hotelvordach?
Hey Andreas.
2013 war schon ordentlich spektakulär. Zu toppen wird dies allemal schwierig. Aber Ideen und Projekte fürs neue Jahr habe ich genug. Mal sehen…
Die Jacke auf dem Vordach gehört niemand geringerem als Lukas Stöckli.:-)