Chregu's Bikeblog

Meine Bikeerlebnisse – viel Spass beim Stöbern…

Chregu's Bikeblog

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über mich
  • Statistiken und Rückblicke

Schlagwort-Archive: Nesseltal

Trailrausch vom Simplonpass nach Brig, 01.11.2014

Veröffentlicht am 29. Januar 2015 von chregu
2

7

Wer erinnert sich noch an das goldene Herbstwochenende über Allerheiligen 2014? Auch Silvan und ich nutzen die damals tollen Bedingungen und machten einen zweitägigen Biketrip im Oberwallis. Hier der Bericht des ersten Tages.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bike Wallis | Verschlagwortet mit Bike, Brig, Nesseltal, Simplon, Trail, Wallis | 2 Kommentare

chregubikeblog

Rhone Cross 2023, 5. Etappe: Montreux - Vevey - Gr Rhone Cross 2023, 5. Etappe:
Montreux - Vevey - Grandvaux - Lausanne - Morges.
43 km / 440 hm.

Weiter geht's mit unserer Velotour. Bei erneut sommerlichen Bedingungen radeln wir heute dem Genfersee entlang.
Die herrlichen Rebberge, verbunden mit der schon fast magischen Aussicht auf den See, begeistern uns sehr. Wir können kaum glauben, wie schön das hier ist.
Darüber hinaus gibt es einige einladende Ortschaften zu entdecken.

Im schönen Städtchen Morges beenden wir den heutigen Tag. Unsere Unterkunft ist das Hotel Couronne.
Traumhaft schön wars!

@ateam2rad

#rhoneroute1 #rhoneroute #vaud #lacleman #genfersee #montreux #vevey #lausanne #morges #myswitzerland #inlovewithswitzerland #ferieninderschweiz #schweizmobil #velolandschweiz #ateam2rad #simplonbikes #velo #veloferien
Rhone Cross 2023, 4. Etappe: Martigny - St-Maurice Rhone Cross 2023, 4. Etappe:
Martigny - St-Maurice - Aigle - Yvorne - Bouveret - Villeneuve - Montreux.
59 km / 200 hm.

Der vierte Tag glänzt erneut mit herrlichstem Wetter. Nach dem Start in Martigny statten wir kurz dem Rhoneknie einen Besuch ab, bevor wir gemütlich auf dem Radweg dem Fluss entlang radelten.
Bei Aigle verlassen wir kurz den Damm um ewtas später in Yvorne eine gemütliche Mittagspause einzulegen.
Schnell sind wir danach wieder bei der Rhone unten und fahren bis nach Bouveret, wo wir nach gut dreieinhalb Tagen den Genfersee erreichen.
Durch ein wundervolles Naturschutzgebiet fahren wir bis Villeneuve und am Schloss Chillon vorbei. Einen kurzen Moment später erreichen wir mit Montreux unser heutiges Tagesziel.
Es ist einiges los hier - kein Wunder bei diesem Wetter. Wir flanieren dem See entlang und geniessen ein leckeres Abendessen. Ein erneut toller Tag geht zu Ende!

@ateam2rad

#rhoneroute1 #rhoneroute #valais #wallis #myswitzerland #inlovewithswitzerland #ferieninderschweiz #schweizmobil #velolandschweiz #ateam2rad #simplonbikes #velo #veloferien #wallis #valais #unterwallis #martigny #aigle #yvorne #bouveret #villeneuve #schlosschillon #chateaudechillon #vaud #vaudtourisme #lacleman
Rhone Cross 2023, 3. Etappe: Castel de daval - Oll Rhone Cross 2023, 3. Etappe:
Castel de daval - Ollon - St-Leonard - Sion - Vetroz - St-Pierre-de-Clages - Martigny
56 km / 440 hm

Auch heute spielte das Wetter Wieder mit. Bei strahlendem Sonnenschein verließen wir das Castel de Daval. Ein wahrhaft magischer Ort😍.
Die Route führte uns auch heute durch wundervolle Rebberge mit toller Aussicht auf den Talboden. Im schönen Städtchen von Sion hielten wir Mittagspause.
Am Nachmittag besuchten wir in St-Pierre-de-Clages die wunderschöne Kirche mit ihrem achteckigen Turm.
Die ganze zweite Tageshälfte kämpften wir mit dem starken Gegenwind
 Deshalb ließen wir gegen Ende die Weinroute72 aus und fuhren der Rhone entlang direkt nach Martigny.
Am lebhaften Place Central genossen wir einen leckeren Walliser Burger🤩.
Der nächste tolle Tag geht zu Ende, morgen startet bereits die vierte Etappe ✌️🚴‍♂️

#rhoneroute1 #rhoneroute #cheminduvignoble #cheminduvignoble72 #weinweg #valais #wallis #myswitzerland #inlovewithswitzerland #ferieninderschweiz #schweizmobil #velolandschweiz #ateam2rad #velo #veloferien #wallis #valais #unterwallis #sierre #casteldedaval #stpierredeclages #martigny #burger 

@ateam2rad 
@valaiswallis
Rhone Cross 2023, 2. Etappe: Brig - Visp - Leuk - Rhone Cross 2023, 2. Etappe:
Brig - Visp - Leuk - Varen - Sierre - Castel de Daval, 54 km / 350 hm.

Ein Tag der mit optischen Highlights nur so glänzte. Ein sehr abwechslungsreicher Radweg der Rhone entlang war am Vormittag der Hauptdarsteller. Dann gings in Susten steil bergauf nach Leuk. Wunderschöner Dorfkern dort. Durch Rebberge führte uns die Route nach Varen, wo wir zu Mittag assen. 
Danach durften wir erneut durch wundervolle Weinanbaugebiete radeln, bis wir in Salgesch wieder den Talboden erreichten. Sierre streiften wir darauf nur und waren etwas später beim Castel de daval, unserer heutigen Bleibe.
Dies ist ein altes Schloss, dass früher zum Speichern von Wasser benutzt wurde, welches zur Bewässerung der Rebberge gebraucht wurde. Heute wird es als B&B benutzt und es ist traumhaft schön hier 🤩.

@ateam2rad 
@collinededaval 
@valaiswallis 

#rhoneroute1 #rhoneroute #weinweg #valais #wallis #myswitzerland #inlovewithswitzerland #ferieninderschweiz #schweizmobil #velolandschweiz #ateam2rad #velo #veloferien #brig #visp #leuk #varen #sierre #casteldedaval #collinededaval
Auf Instagram folgen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 39 anderen Abonnenten an

Neueste Beiträge

  • Seeland Cross 2021, 1. Etappe: Gunzwil – Solothurn
  • Jura Cross 2021, 9. Etappe: Genf – Nyon
  • Jura Cross 2021, 8. Etappe: Le Charbonnières – Genf
  • Jura Cross 2021, 7. Etappe: Ste-Croix – Le Charbonnieres
  • Jura Cross 2021, 6. Etappe: Môtiers – Ste-Croix

Archive

  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • August 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Bike Aargau
  • Bike Bern
  • Bike Deutschland
  • Bike Graubünden
  • Bike Italien
  • Bike Jura
  • Bike Österreich
  • Bike Ostschweiz
  • Bike Solothurn
  • Bike Tessin
  • Bike Türkei
  • Bike Wallis
  • Bike Zentralschweiz
  • Freeride
  • Gastbeitrag
  • Gigathlon
  • Italien
  • Klettern
  • Kroatien
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ohne Bike
  • Reisen
  • Swiss Epic
  • Transalp
  • Veloland Schweiz
  • Wandern

Bike allgemein

  • A-Team Beromünster
  • Bikearena Emmetten
  • Lukas Stöckli Tourguide

Bikeblogs

  • Bike-Channel
  • Hans' Bikeblog
  • Markus' Bikeblog
  • Rotscher's Bikeblog
  • Seppi's Skyverblog
  • Spoony's Bikeblog
  • Swiss BikeBlog
  • Thorsten's MTB und Rennradblog
  • Vazifar's Blog
  • Ventoux' Bikeblog

Blogs/Pages von Freunden

  • 21 Tage sind 504 Stunden Diverse Experimente über 21 Tage meines Gigathlonfreundes Moritz
  • Landhof und mehr

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Stolz präsentiert von WordPress