Chregu's Bikeblog

Meine Bikeerlebnisse – viel Spass beim Stöbern…

Chregu's Bikeblog

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Über mich
  • Statistiken und Rückblicke

Schlagwort-Archive: Todtnau

Bikepark Todtnau, 18.05.2014

Veröffentlicht am 9. Juni 2014 von chregu
2

IMG-20140525-WA0004

Ein Bericht, der schon länger fällig ist, folgt nun hier auf Chregu’s Bikeblog. Vor ein paar Wochen waren Martha, Roman und ich im Bikepark Todtnau im Schwarzwald.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Freeride | Verschlagwortet mit Bikepark, Freeride, Schwarzwald, Todtnau | 2 Kommentare

Instagram

NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
NordOstCross 2022, 10. Etappe:
Wenslingen - Gunzwil
53 km / 800 hm

Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig.
Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder!

Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren.
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau.

Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende.

Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche.

Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat!

@ateam2rad 
@papay.a65 
@sergeantrosana 

#wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
chregubikeblog
chregubikeblog
•
Follow
NordOstCross 2022, 10. Etappe: Wenslingen - Gunzwil 53 km / 800 hm Auf geht's zur Schlussetappe! Ich habe sehr gut geschlafen letzte Nacht. Das Frühstück ist von Larissa liebevoll zubereitet und alles ist sehr frisch und lecker! Die Gastfreundschaft die ich hier erleben durfte war einmalig. Müsste ich eine Rangliste aller neun Unterkünfte dieser Tour machen, wäre das Bed and Breakfast Posamenter in Wenslingen auf Platz 1! Vielen Dank Larissa und Petra für diesen unvergesslichen Aufenthalt und die äusserst angenehmen Gespräche. Auf jeden Fall bis bald wieder! Bei etwas trübem Wetter mache ich mich nun auf den Heimweg. Da Wenslingen eher zufällig Etappenort wurde, habe ich bezüglich der Route keinen genauen Plan. Deshalb entscheide ich mich spontan mal den Geissfluhtrail in Richtung Saalhöhe zu fahren. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und meistens flowig. Nur gegen Ende rumpelt es ein wenig. Von der Saalhöhe fahre ich auf Strassen und einigen schönen Trails nach Erlinsbach runter. Dort ein kurzes Stück der Aare entlang und ich erreiche Aarau. Der Rest ist schnell erzählt. Dem mir bekannten Radweg durchs Wynatal komme ich ziemlich genau um drei Uhr Nachmittags wieder in Gunzwil an. Somit ist mit dem NordOstCross eine unglaublich tolle Tour zu Ende. Die ersten fünf Tage durfte ich mit meinen Eltern verbringen, was unglaublich Spass machte. Auch die nächsten fünf Tage, während denen ich alleine unterwegs war, gab es einige tolle Begegnungen und Gespräche. Am Ende bin ich einfach nur dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, solche Touren zu unternehmen und dass auch diesesmal alles bestens geklappt hat! @ateam2rad @papay.a65 @sergeantrosana #wenslingen #bnbposamenter #bnb #bnbschweiz #geissfluh #geissfluhtrail #aarau #wynatal #velo #bike #simplonbikes #simploncirex #gunzwil #ferieninderschweiz #inlovewithswitzerland #myswitzerland #breakfast
7 Monaten ago
View on Instagram |
1/1
Folge Chregu auf Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 40 anderen Abonnenten an

Neueste Beiträge

  • Jura Cross 2021, 8. Etappe: Le Charbonnières – Genf
  • Jura Cross 2021, 7. Etappe: Ste-Croix – Le Charbonnieres
  • Jura Cross 2021, 6. Etappe: Môtiers – Ste-Croix
  • Jura Cross 2021, 5. Etappe: La Chaux-de-Fonds – Môtiers
  • Jura Cross 2021, 4. Etappe: Saignelégier – La Chaux-de-Fonds

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • August 2019
  • Februar 2019
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Bike Aargau
  • Bike Bern
  • Bike Deutschland
  • Bike Graubünden
  • Bike Italien
  • Bike Jura
  • Bike Österreich
  • Bike Ostschweiz
  • Bike Solothurn
  • Bike Tessin
  • Bike Türkei
  • Bike Wallis
  • Bike Zentralschweiz
  • Freeride
  • Gastbeitrag
  • Gigathlon
  • Italien
  • Klettern
  • Kroatien
  • Mountainbikeland Schweiz
  • ohne Bike
  • Reisen
  • Swiss Epic
  • Transalp
  • Veloland Schweiz
  • Wandern

Bike allgemein

  • A-Team Beromünster
  • Bikearena Emmetten
  • Lukas Stöckli Tourguide

Bikeblogs

  • Bike-Channel
  • Hans' Bikeblog
  • Markus' Bikeblog
  • Rotscher's Bikeblog
  • Seppi's Skyverblog
  • Spoony's Bikeblog
  • Swiss BikeBlog
  • Thorsten's MTB und Rennradblog
  • Vazifar's Blog
  • Ventoux' Bikeblog

Blogs/Pages von Freunden

  • 21 Tage sind 504 Stunden Diverse Experimente über 21 Tage meines Gigathlonfreundes Moritz
  • Landhof und mehr

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress