Ich habe Zeit und Lust auf eine zweitägige Biketour. Der Wetterbericht sagt zwei Tage schönstes Herbstwetter voraus und die Route verspricht viele schöne Momente. Heute werde ich zuerst den Velowegen entlang radeln und zum Abschluss sollen es noch ein paar Trails sein. Auf geht’s!
Ich halte mich zu Beginn an der Mittelländer Hügelroute Nr. 84. Diese führt sehr abwechslungsreich via Sursee nach Dagmersellen. Von dort geht es gemütlich der Wigger entlang bis kurz vor Brittnau. Hier steigt der Weg an bis Pfaffnau. Das Gebiet wird sehr ländlich, es ist ruhig und beschaulich. Eine schöne, hügelige Umgebung.
Nachdem ich das Kloster St. Urban passiert habe, erreiche ich schon bald Langenthal. Dort mache ich eine kurze Pause. Weit ist es danach nicht mehr bis Aarwangen. Ich lausche dem leisen Rauschen der Aare und geniesse diesen sonnigen Tag.
Etwas später öffnet sich mir der Blick auf das Juragebirge. im Vordergrund Oensingen.
Durch die enge Klus komme ich in Balsthal an. Eine schöne Ortschaft, bei der ich rasch die Bidons auffülle.
Ausgangs Balsthal beginnt der Aufstieg zum Beretenchopf. Ich hab diese Erhebung auf der Karte gesehen und sie einfach mal in meine Route eingebaut. Ich hab keine Ahnung, was mich da erwarten wird. Mal sehen.
Der Anstieg ist vor allem unten gut steil, aber ich komme gut voran. Verkehr hat’s hier kaum noch, ich geniesse die Ruhe und strample mich nach oben.
Nach dem Grabenhof biege ich rechts ab auf die Schotterstrasse. Der Schlussteil zieht sich und die lange Gerade scheint nicht enden zu wollen.
Dann habe ich es geschafft. 600 Höhenmeter nach Balstahl bin ich auf dem Beretenchopf. Ich bin natürlich sehr gespannt auf die Trails. Der Beginn ist Flow pur!
Dann fahre ich dem Grat entlang und es wird knifflig.
Der Trail hat einen Schwierigkeitsgrad, dass ich gefordert bin und mich konzentrieren muss, aber immer so, dass es grossen Spass macht. Tolle Sache, Experiment geglückt!
Der Trail spuckt mich unmittelbar bei meiner Unterkunft, dem Hotel Erica in Langebruck, raus.
Das Hotel Erica in Langenbruck ist eine charmante Unterkunft, ideal für Ruhesuchende und Aktivurlauber. Das Hotel bietet nicht nur ein freundliches und zuvorkommendes Personal, sondern auch eine hervorragende Küche. Der herbstliche Teller ist sehr lecker.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, und die Betten sorgen für eine erholsame Nacht. Ich habe auswärts noch nicht oft so gut geschlafen wie hier.
Es ist Oktober und Dämmerung setzt entsprechend früh ein. Der Verdauungsspaziergang findet im Dunkeln statt.
Was für ein schöner Tag das heute war. Zu Beginn den Velowegen entlang gefahren und die Zeit in den hügeligen Gebieten des Oberaargaus genossen. Mit dem Beretenchopf gabs zum Finale eine gute Portion Trailspass. Zu guter Letzt ein feines Essen in einer gemütlichen Unterkunft. So macht es Freude, seine Freizeit zu verbringen.
Distanz: 75 km / Fahrzeit: 4 h 36 min / Höhenmeter: 1’100 hm