Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 4: Hermosa Creek Trail

Heute steht der Prolog des Coloradotrails auf dem Programm. Wir werden noch nicht auf dem Trail unterwegs sein, am Abend aber schon im ersten Camp übernachten, um Morgen gleich mit der 1. Etappe starten zu können.

Deshalb wird am Morgen zuerst das ganze Gepäck verladen. In fünf Tagen kommen wir zum Hotel zurück und können deshalb alles hier lassen, was für die Zeit auf dem Coloradotrail nicht gebraucht wird. Gepackt wird das benötigte Gepäck in Seesäcke, die dann auf dem Shuttle transportiert werden. Wie immer bei Touren von Luki ist alles bestens organisiert und die Trucks von Rim Tours sind pünktlich da.

Ich entschliesse mich heute der Gruppe B anzuschliessen. Natürlich muss ich mir gleich ein paar kecke Sprüche anhören, doch das Tempo, dass die Gruppe A bisher anschlug, ist zu hoch für mich. Ich hab dann immer mal wieder das Gefühl, dass ich die Gruppe blockiere und alle auf mich warten müssen. Deshalb lieber ein bisschen stressfreier mit der Blüemligruppe mitfahren – was natürlich nicht heisst, dass hier nur gemütlich geradelt wird.

Der Shuttle bringt uns auf eine Anhöhe rauf. Hier beginnt der Trail dem Hermosa Creek entlang. Mehrheitlich wird’s runter gehen, doch der Weg ist gespickt mit vielen Gegenanstiegen. Die Gruppe A fährt den gleichen Trail, aber bergauf. Irgendwann unterwegs werden wir uns alle mal sehen.

Der Trail verläuft erst durch ein breiteres Tal und macht von Beginn an Laune. Der Flow regiert und wir surfen durch die einsame Rockylandschaft. Herrlich!
Nach ein paar Kilomteren fahren wir kurz auf Strasse, bevor wir dann definitiv ins schmale Tal des Hermosa Creeks einbiegen.

Der Trail bleibt flowig, grundsätzlich ist alles fahrbar. Die ersten Gegenanstiege haben wir auch schon hinter uns.

Eine erste kurze Pause muss sein. Entspannt legen sich die Biker der Blüemligruppe in die Wiese, lauschen der Natur und verarbeiten die ersten Eindrücke des Tages.

Hermann und Maeke sind noch dabei, die letzte Schlüsselstelle zu analysieren.

Der Trail bleibt toll, meistens flowig und regelmässig bringt ein kurzer Gegenanstieg den Puls in die Höhe. Wie oben erwähnt wird in der Gruppe B nicht nur gemütlich geradelt, auch hier geht’s zur Sache!

Ungefähr in der Mitte des Tals kommt uns die Gruppe A entgegen. Eine weitere Pause wird eingelegt und man unterhaltet sich über den jeweilig bisherigen Tourenverlauf.

Danach wieder weiter. Immer dem Bergbach folgend, alles auf Trail. Unglaublich toll und endlos lang. Auch die Damen in unserer Gruppe geniessen diesen tollen Weg.

Judith wie fast immer am lächeln.

Co-Guidin Rebecca hat genau so den Plausch

wie die auf diesem Bild sehr konzentrierte Sonja.

Ein Ende des Trail ist kaum absehbar. Wir bewegen uns gefühlt seit Stunden in diesem Tal. Wie ist es möglich, dass ein Trail einfach nie aufhört? Ich kann es kaum glauben, was hier gerade passiert. Schon die bisherigen Tage waren unglaublich und auch heute wieder ein grosses Highlight. Toll hier zu sein.

Aber ja, auch der beste Trail ist mal zu Ende. Bei einem Parkplatz endet der Hermosa Creek Trail und wir steigen wieder in den Shuttle, der uns zu unserem ersten Zeltcamp beim Molas Lake bringt.

Zum ersten Mal stellen wir unsere Zelte auf. Von Luki werden wir informiert, in welchem Bereich wir unsere Zelte aufrichten können. Mein Zimmerkamerad Kurt wird auch mein Campbuddy sein. Das hat im Hotel super funktioniert und deshalb werden wir auch unter freiem Himmel an dieser Kombination festhalten.

Die Zelte sind schnell aufgestellt und auch die Bikes haben ihren Übernachtungsplatz gefunden.

Die Szenerie ist einzigartig. Wie schön die Rockys doch sind.

Nach getaner Arbeit widmen wir uns dem Aprés-Bike. Die Crew von Rim Tours tischt uns einen tollen und reichhaltigen Apéro auf. Währenddessen kriegen wir von Dave (von der Rim Tours Crew) diverse Infos und Anweisungen zu den Abläufen im Camp. Wir werden nun viermal auf dem Coloradtrail und in eineinhalb Wochen dreimal auf dem Kokopellitrail zusammen campen. Die Crew wird stets die gleiche sein.
Darüber hinaus werden uns den Tag durch auf den Touren auch Guides von Rim Tours begleiten, umso bezüglich den Stärkeverhältnissen innerhalb der Gruppen noch etwas flexibler zu sein.

Nach dem Aprés-Bike ist vor dem Abendessen, Es wird emsig vorbereitet und gekocht.

Dann gibt es vorzüglichen Lachs zum Essen.

Alles frisch zubereitet und unglaublich lecker!

Rasch kühlt es ab, sind wir doch auf 3’250 m. Am Nachmittag noch mit kurz/kurz angekommen, ziehen wir schnell unsere Jacken und Mützen an. Das Lagerfeuer wärmt uns dann alle ein bisschen auf und erzeugt eine tolle Atmosphäre.

Es wird geplaudert und versucht, die Eindrücke von heute und der vergangenen Tage einzuordnen. Wir sind erst eine halbe Woche hier und haben schon so viel gesehen, so viele tolle Trails befahren und unglaublich schöne Landschaften entdeckt. Und das ist ja erst der Anfang, da kommt noch viel auf uns zu!

In diesem Sinne gute Nacht und bis morgen!

Distanz: 40 km / Fahrzeit: 3 h 00 min / Höhenmeter: 400 hm

Weiter zu Tag 5
Zurück zu Tag 3

2 Gedanken zu „Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 4: Hermosa Creek Trail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert