Der erste Morgen im Camp. Die Sonne geht auf, regelmässig nimmt man das Geräusch des sich öffnenden Zeltreissverschlusses war, man kraxelt aus dem Zelt, dehnt und streckt sich, die ersten Sachen werden bereit gemacht für die Tour und dann endlich ruft Dave das magische Wort: „Cooooooooffeeeeeeeeeee!!!!!!“ Das Zeichen für uns, dass es Kaffee gibt und zudem der kalte Teil des Frühstücks bereit steht.
Archiv des Autors: chregu
Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 4: Hermosa Creek Trail
Heute steht der Prolog des Coloradotrails auf dem Programm. Wir werden noch nicht auf dem Trail unterwegs sein, am Abend aber schon im ersten Camp übernachten, um Morgen gleich mit der 1. Etappe starten zu können.
Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 3: Die Mount Engineer Umrundung
Der dritte Tag wird der erste richtige Härtetest für mich. Heute steht die Umrundung des Mount Engineers auf dem Programm. Die Tour zählt zu den grössten Bike-Erlebnissen der Region. Gemäss Luki soll der Trailanteil bei nahezu 100% liegen.
Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 2: Die Telegraphtrails und der Ned Overened Bikepark in Durango
Es ist soweit, die erste „richtige“ Tour unserer USA Reise steht bevor. Die Premiere werden wir auf den Telegraphtrails in Durango feiern. Wenn die Bikes auf diesen Trails mal gefahren sind, wollen sie immer wieder dort hin und betteln richtiggehend danach – so besagt es die Legende.
Bikespirit Colorado/Utah 2024 – Tag 1: Reise nach Durango mit Warm-Up Tour
Heute müssen wir früh raus. Der Wecker klingelt bereits um halb sechs. Eine halbe Stunde später sitzen wir schon beim Frühstück. Auch hier gibt es Rührei und Toast. Der Kaffee ist semigut, aber glücklicherweise ist in der Nähe ein Starbucks, der dieses Problem löst.
Bikespirit Colorado/Utah 2024 – es geht los!!!!
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mit dem Mountainbiken ein Hobby habe, das mich schon an so viele unterschiedliche Orte, Gegenden, Länder, etc. gebracht hat. Unzählig viele tolle Menschen durfte ich während meinen Abenteuern auf dem Bike kennen lernen und viele einmalige Momente erleben.
Es wäre nicht unbedingt nötig, dies alles noch zu toppen – aber hey, man kann es ja trotzdem versuchen…
Dreitägige Biketour zur St. Petersinsel im Bielersee
Die St. Petersinsel im Bielersee – schon oft hab ich sie gesehen: Seitlich vom Ufer des Sees oder von oben herab schauend von einem schönen Aussichtspunkt. Doch noch nie war ich auf dieser Landzunge drauf. Zeit, dies zu ändern. Da ich gerade Ferien habe, versuche ich diese Lücke mit einer dreitägigen Biketour zu schliessen. Das Ziel ist es, von zu Hause aus zur St. Petersinsel zu fahren.
Fahrtechnikkurs bei Lukas Stöckli in Emmetten
Zwischendurch an der Fahrtechnik feilen schadet nie. Diese Idee hatte Benno, als er mich anfragte, ob ich denn nicht Lust hätte, mal einen Fahrtechnikkurs bei Lukas Stöckli zu machen. Ich war vor rund zehn Jahren schon mal bei einem Kurs bei Luki. Ewigs her, definitiv Zeit für ein Update!
2-Tages Tour im Baselbieter Jura, 2. Etappe: Langenbruck – Gunzwil
Ich habe unglaublich gut geschlafen im Hotel Erica in Langenbruck. Das Bett war sehr bequem und es war die ganze Nacht mucksmäuschenstill. Alleine die Ruhe hier gibt einem viel Kraft.
2-Tages Tour im Baselbieter Jura, 1. Etappe: Gunzwil – Langenbruck
Ich habe Zeit und Lust auf eine zweitägige Biketour. Der Wetterbericht sagt zwei Tage schönstes Herbstwetter voraus und die Route verspricht viele schöne Momente. Heute werde ich zuerst den Velowegen entlang radeln und zum Abschluss sollen es noch ein paar Trails sein. Auf geht’s!